Beachtennis
DER AKTUELLE ZAHLENCODE FÜR DIE MATERIALBOX LAUTET: 0 0 0
Direkt angrenzend zur Tennisanlage befindet sich ein öffentlicher Beachvolleyplatz, der durch höhenverstellbare Netze auch die Möglichkeit zum Beachtennis spielen bekommen hat.
Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton. Die Regeln sind weitgehend vom Tennis übernommen, die Beinarbeit sowie die Atmosphäre rund um das Spielgeschehen kann man mit der vom Beachvolleyball vergleichen.
Beach Tennis ist mehr als nur Tennis im Sand: Beach Tennis ist ab dem ersten Ballwechsel Spielspaß, Bewegung, Urlaubsfeeling und trotzdem liefert es automatisch athletische und kognitive Trainingserfolge wie Kondition, Koordination, Schnellkraft, Ausdauer, Ballgefühl, Spielwitz, Bewältigung von Frustrationen, Verbesserung der psychischen Stärke, etc...Beach Tennis ist dynamisch, attraktiv und auch aus gesundheitlichen Aspekten ein Sport für jedes Alter.
Wir wollten unser Sportangebot gerne erweitern und neben bestehenden Mitgliedern auch neuen Interessierten die Möglichkeit geben, diese Sportart für sich zu entdecken.
Kinder und Jugendliche können durch Beachtennis spielerisch an die Sportart Tennis herangeführt werden, erfahrene Tennisspielende nutzen die sandigen Partien als willkommene Abwechslung vom Vereinsalltag.
Wir stellen als SG Elte allen Mitgliedern und interessierten zusätzlich als kostenlose Verleihbox vor Ort ein "Einsteiger-Equipment", bestehend aus vier Schlägern und Bällen, auf der Anlage bereit.
Wie lauten die Regeln?
Das Regelwerk ist weitestgehend vom Tennis übernommen.
Unterschiede:
- Der Ball wird immer aus der Luft gespielt
- Man hat nur einen Aufschlag
- Der Aufschlag darf überall hin gespielt werden und bei einem Netzroller wird weitergespielt
- Bei 40:40 entscheidet der nächste Punkt („no-advantage-Regelung“)
- Im Tiebreak wird nach dem ersten Punkt und dann alle vier Punkte die Seite gewechselt (weil Wind und Sonneneinstrahlung größere Bedeutung haben)
Ein Flyer des DTB zum Thema Beachtennis findet ihr hier: